Stadtteil Hannover Buchholz - List
Willkommen in Buchholz-List!
Das Ortsbild der List wird in weiten Teilen durch prunkvolle, mehrgeschossige Jugendstilhäuser geprägt. Zentral verläuft die Lister Meile, die mit ihren vielen kleinen Läden und Cafés zum Flanieren und Genießen einlädt. In Groß-Buchholz hingegen prägen einerseits hohe Backsteinbauten, andererseits alte Fachwerk- und kleine Einfamilienhäuser die Umgebung.
Nur rund zehn Minuten sind es mit den gut erreichbaren Stadtbahnlinien 3, 7 und 9 barrierefrei von den Wohnungen der Kleefeld-Buchholz bis in die rund vier Kilometer entfernte Innenstadt. Etliche Buslinien durchkreuzen die List und Groß-Buchholz und stellen die Querverbindungen zu anderen Zielen her.
Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen unterschiedlicher Art liegen in List und Groß-Buchholz, außerdem gibt es sehr gut sortierte Stadtteilbibliotheken, verschiedene Sportvereine und einige Gartenkolonien.
Zuhause im Grünen – unsere Stadtteile entdecken
Kleefeld [mehr]
Zwischen Eilenriede und Hermann-Löns-Park
Frau Weber, Tel. 0511 530 02 50
Frau Krüger, Tel. 0511 530 02 53
Herr Mertens, Tel. 0511 530 02 55
Buchholz-List [mehr]
Zwischen Telemax und Mittellandkanal
Frau Thiem, Tel. 0511 530 02 59
Misburg/Heideviertel [mehr]
Zwischen Pyramide und See
Herr Querfeld, Tel. 0511 530 02 60
Laatzen [mehr]
Zwischen Park der Sinne und Leine-Center
Herr Querfeld, Tel. 0511 530 02 60
Allgemeines
Wir begrüßen Sie gerne persönlich bei uns in der Hauptverwaltung, um Ihnen ein Wohnungsangebot zu unterbreiten. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit ein Online-Formular auszufüllen oder uns ein Wohnungsgesuch postalisch zukommen zu lassen.
Möchten Sie sich schon jetzt und hier einen ersten Eindruck davon verschaffen, wie Sie künftig wohnen könnten? Dann möchten wir Sie herzlich zu einer virtuellen Besichtigungstour durch unsere vier Musterwohnungen einladen. Sie liegen an der Berckhusenstrasse und am Schaperplatz in Kleefeld, am Kurt Schumacher Ring in Misburg, und an der Spannhagenstrasse in Buchholz-List. Wir wünschen viel Vergnügen!
Oft reichen einfache Umbauten, um eine Wohnung „von der Stange“ in das passende Zuhause zu verwandeln. „Wohnen nach Maß“ heißt unsere Lösung: In enger Abstimmung mit den Mietern verwirklichen wir individuelle Wohnvorstellungen.
Fragen und Antworten
Wie kann ich in der Genossenschaft Mieter werden?
Sie geben online oder persönlich ein Wohnungsgesuch ab und wir prüfen, ob wir die für Sie passende Wohnung finden. Wenn wir Ihre Wohnung gefunden haben, werden Sie Mitglied und erwerben die notwendigen Anteile. Vor Abschluss eines Mietvertrags müssen Sie kein Mitglied sein.
Muss ich beim Abschluss eines Mietvertrags eine zusätzliche Kaution zahlen?
Nein, eine zusätzliche Kaution ist nicht erforderlich.
Was passiert mit den Genossenschaftsanteilen, wenn ich die Wohnung kündige?
Bei einer Kündigung der Wohnung haben Sie die Wahl: Sie können im vollen Umfang Mitglied bleiben oder Ihre Mitgliedschaft mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende kündigen. Sie können Ihre Anteile auch teilweise kündigen. Wenn Sie Ihre Anteile bei uns nicht kündigen, bleiben Sie automatisch Mitglied in unserer Genossenschaft.
Muss ich mich persönlich vorstellen, wenn ich mich um eine Wohnung bewerbe?
Wir möchten unsere zukünftigen Mitglieder gern kennenlernen. Deshalb führen wir bei einem konkreten Interesse ein Treffen mit Ihnen in unserer Hauptverwaltung durch. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Was muss ich zum ersten Gespräch mitbringen?
Beim ersten Treffen müssen Sie nichts mitbringen. Besteht dann ein konkretes Interesse an einer unserer Wohnungen, benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen: Ausweis, Verdienstnachweis und die Zustimmung zur Schufa-Auskunft.
Wann muss ich die Anteile erwerben?
Die Anteile zeichnen Sie vor der Schlüsselübergabe.
Wie erhalte ich die erforderlichen Unterlagen?
Alle notwendigen Unterlagen senden wir Ihnen zu.
Wie kann ich eine Wohnung kündigen?
Die Kündigung müssen Sie in Schriftform bis zum 3. Werktag des Monats bei uns einreichen, möglichst mit Angabe eines Kündigungsgrunds. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Der Erstabnahmetermin in Ihrer Wohnung erfolgt noch im möblierten Zustand. Anschließend erhalten Sie eine Information darüber, welche Arbeiten durchzuführen sind. Zum Ende des Mietvertrags erfolgen dann die Schlussabnahme und die Rückgabe der Wohnung.
Kann mir von der Kleefeld-Buchholz gekündigt werden?
In der Regel nicht, da Sie einen Dauernutzungsvertrag mit uns abschließen. Dieser entspricht dem Mietvertrag. Lediglich bei einer nicht vertragsgemäßen Nutzung behalten wir uns das Recht auf Kündigung vor.
Alle Informationen zur Mitgliedschaft in der Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz in Hannover finden Sie [hier].
@ 2020 Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG | webdesign, hosting: q-wert.net
Facebook | Twitter | YouTube | Wikipedia | SüdSüdWest