Gemeinsam stark für die Energiewende

Mehr Mieterstrom möglich machen – neue Unternehmenspartnerschaft zwischen der Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG und der EINHUNDERT Energie GmbH aus Köln

Strom wird immer teurer. Zugleich muss das Potential erneuerbarer Energiequellen konsequent erschlossen werden, damit die Energiewende gelingt, und so treibt die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG die Installation neuer Photovoltaik-Anlagen gezielt voran. Der erzeugte Strom wird Mieterinnen und Mietern in Form von Mieterstrommodellen zur Verfügung gestellt. Das Ziel ist eine umweltfreundliche, wirtschaftliche und zuverlässige Energieversorgung. Um den reibungslosen Betrieb der Anlagen sicherzustellen und kosteneffiziente Abrechnungsprozesse zu gewährleisten, setzt die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG, neben ortsansässigen Energiebetreibern, neuerdings auf eine Partnerschaft mit der EINHUNDERT Energie GmbH aus Köln. Das Unternehmen ist seit 2017 am Markt und betreibt deutschlandweit mehr als 200 Mieterstromanlagen.

Aus Sicht des Vorstandes der Wohnungsgenossenschaft ist dieser Schritt zur Erreichung der definierten klimastrategischen Ziele erforderlich. Die aktuellen Marktverhältnisse zeigen, dass es zunehmend zu Kapazitätsengpässen bei der Umsetzung von Photovoltaik-Mieterstrom-Anlagen kommt. Der Ansturm auf geeignete Anbieter ist groß, also haben wir über den Tellerrand geschaut und mit EINHUNDERT einen Partner gefunden, der uns beim Ausbau der Photovoltaik viel Planungssicherheit gibt. Die ersten Verträge über zwei Projekte mit etwa 300 kWp Anlagenleistung wurden aktuell unterschrieben. Die Kooperation sieht auch zukünftig den jährlichen Zubau von Anlagen in vergleichbarer Größenordnung vor. Dies ist ein maßgeblicher Bestandteil unserer Klimastrategie, mit dem Ziel, unsere CO2-Emissionen bis ins Jahr 2030 im Vergleich zu 1990 um 65 Prozent zu senken.

Klimafreundliche Mieterstromlösungen – so geht’s

Mieterstrommodelle gehen mit einem hohen administrativen und technischen Aufwand einher. Eine Kooperation mit erfahrenen Spezialisten auf diesem Gebiet ist daher ein großer Vorteil und die Aufgabenverteilung im Zusammenspiel mit der EINHUNDERT Energie GmbH ist klar definiert: Die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG verpachtet infrage kommende Dachflächen an das Kölner Unternehmen und der Energiedienstleister realisiert die neuen Photovoltaikanlagen als Investor. Neben dem Betrieb, der Wartung und der Reparatur der Anlagen übernimmt die EINHUNDERT Energie GmbH auch die Abrechnung des Mieterstroms. Interessierte Mieter schließen einen Stromvertrag mit der EINHUNDERT Energie GmbH und dürfen sich über besonders günstigen Ökostrom vom eigenen Dach freuen. Ob sie den an-gebotenen Mieterstromtarif nutzen oder nicht, bleibt dabei stets den Mieterinnen und Mietern überlassen. Der Wechsel zur EINHUNDERT Energie GmbH gestaltet sich unkompliziert und die Versorgung mit umweltfreundlichem Strom ist jeder-zeit gesichert – ganz gleich, ob die Sonne scheint oder nicht. Der Strom vom Dach wird direkt ins Hausnetz des Gebäudes eingespeist. Sollte mehr Strom benötigt werden, als mit der hauseigenen Anlage produziert werden kann, wird nachhaltiger Ökostrom aus dem öffentlichen Netz geliefert. Und wird mehr Strom produziert als benötigt, erfolgt eine Einspeisung in das öffentliche Stromnetz.

Über EINHUNDERT:

Das Kölner Unternehmen EINHUNDERT Energie GmbH ist führender Partner für skalierbaren Mieterstrom im gesamten Gebäudeportfolio. Seit Gründung im Jahr 2017 steht EINHUNDERT mit einer eigenen Software-Plattform für die Elektrifizierung und Dekarbonisierung von Gebäuden. Mit einem Komplettpaket aus solarem Mieterstrom und digitaler Abwicklung von Energieflüssen in Mehrparteiengebäuden bietet EINHUNDERT Prozesssicherheit und Expertise. Über die eigene Software-Plattform visualisiert EINHUNDERT Energieflüsse in Gebäuden und rechnet Verbräuche monatlich in Echtzeit ab. Das Unternehmen rund um Dr. Ernesto Garnier und Markus Reinhold installiert und betreibt bundesweit PV-Mieterstromanlagen in Kombination mit digitaler Zählertechnik für Strom, Wasser und Wärme und umfasst 60 Beschäftigte. Mehr Infos: www.einhundert.de
 

Bild: © Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz eG (Vorstandsvorsitzender Dipl.-Kfm. Christian Petersohn, Sebastian Lammers (Projektentwicklung Wohnungswirtschaft/EINHUNDERT), Vorstand Elke Richardt (v.l.n.r.))