129 Jahre Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz – lange Tradition kombiniert mit neuen Ideen

Fit für die Zukunft: Als Wohnungsgenossenschaft geht die Kleefeld-Buchholz mit der Zeit, setzt auf moderne Strukturen in der Verwaltung und zeigt großes Engagement beim Thema Nachhaltigkeit.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Tipps von der Genossenschaft: Richtig heizen und lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden

Die Heizkosten steigen. „Falsches Sparen“ kann jedoch gravierende Folgen für die Wohnung haben – und damit auch für die eigene Gesundheit.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Die Kleefeld-Buchholz hat in wenigen Jahren 357 neue Wohnungen gebaut!

Bezahlbarer Wohnraum ist der Schlüssel für ein soziales Miteinander und so hat die Kleefeld-Buchholz massiv in neue Immobilien investiert – ein Überblick.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Lehrgang bestanden: Frau Gäbler und Herr Meyer übernehmen Verantwortung im Bereich Klima-, Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement

Der Klimawandel und die damit verbundenen gesetzlichen Rahmenbedingungen sind eine große Herausforderung und die Kleefeld-Buchholz qualifiziert das Team, um für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Förderinitiative „Vereine vor Ort“: Bringen Sie Ihren Verein gezielt voran!

Viele Vereine stehen vor großen Herausforderungen, doch die Wohnungsgenossenschaft Kleefeld-Buchholz unterstützt Sie gern – sichern Sie sich bis zu 2.500 Euro für ein wichtiges Projekt.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Gelbe Tonne statt Gelber Sack – was Sie jetzt wissen müssen.

Ende 2022 wurden knapp 71.000 gelbe Tonnen und Container im Stadtgebiet verteilt. Vielerorts hat die Kleefeld-Buchholz bereits Konzepte erarbeitet, um die Gelben Tonnen bestmöglich zu platzieren.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

NEU: Alle Müllabfuhr-Termine sind jetzt auf dem Digitalen Brett im Hausflur übersichtlich abrufbar

Neue Mieter erhalten den gedruckten Müllplan nicht mehr mit dem Mietvertrag. Die Vorteile: Es kommt weniger Papier zum Einsatz und Irrtümer bei Terminverschiebungen werden deutlich reduziert.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Sicherheit geht vor: Photovoltaik-Module auf dem Balkon werden nicht genehmigt

Balkonkraftwerke zur Gewinnung von Sonnenstrom sind gefragt, stehen aber auch in der Kritik. Im Bestand der Kleefeld-Buchholz sind sie nicht erlaubt.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Wohngeld-Reform: Haushalte mit geringem Einkommen können WohngeldPlus beantragen – so geht‘s.

Ab dem 1. Januar 2023 dürfen mehr Menschen auf die Auszahlung von Wohngeld hoffen. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen

Ab 01. Oktober 2022: enercity erhöht die Preise für Strom und Erdgas!

Der Krieg gegen die Ukraine treibt die Kosten für Strom und Gas in die Höhe. Seit Kurzem dürfen Energieversorger die gestiegenen Einkaufspreise an ihre Kunden weitergeben und aktuelle Tarife entsprechend anpassen.

Weiterempfehlen  ·  Artikel lesen